Posts mit dem Label Stadtfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stadtfest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. April 2016

Immer noch Stadtfest in Ponta do Sol, Madeira Teil 5

Bei diesem Aprilwetter komme ich endlich dazu, den letzten Tag vom Stadtfest in Ponta do Sol zu veröffentlichen. 

Der Höhepunkt des Festes begann mit der Messe am Sonntagmorgen in der schön geschmückten Kirche. Anschließend gab es den ganzen Tag, in allen Strassen der Altstadt, ein frohes Treiben. Die Einwohner der Stadt zeigten ihre alten Bräuche, Handwerkskünste, Trachten und vieles mehr. Leider war die Sprachbarriere zu groß, so dass man (außer bei der Musik) mehr auf die Augen angewiesen war.


Eine Sänfte für die kleinen Leute an hohen
Festtagen
Diese Fahrzeuge, die die Kleinen so erfreuen,
wurden aus Bambus hergestellt


 
Seilchen springen

Seilspringen ist wohl in der ganzen Welt beliebt

Hier wurde so viel und schnell gesprochen, dass wir
 gar nichts verstanden.
Interessant zu zuschauen war es dennoch
Lachen und unterhalten gehört dazu

Musik-Pause

Wie dieser Kreisel wohl auf portogiesisch genannt wird?

 leider ist dieser Kreisel später in zwei
Teile zersprungen

Ein müdes Mädelchen

auch Kreisspiele wurden gemacht, mit viel guter Laune

Am Abend begannen Tanz-Vorführungen
verschiedener Gruppen,
von melancholisch

bis temperamentvoll, rasant

in immer anderen, bunten Trachten und Kostümen

Masken in allen Hautfarben,
da waren viele künstlerische Hände am Werk

Auch die Band "Banda d` Alem ist wieder da und sorgt mit `
portogiesischer
Folklore für phantastische Stimmung.

Samstag, 27. Februar 2016

Stadtfest in Ponta do Sol auf Madeira 4.)

In der Nacht (ca. 24Uhr) hörten wir plötzlich wieder Musik ,die uns an Karneval in Rio denken ließ. Von unserem Balkon sahen wir einen bunten Zug mit mit toll geschmückten Mädchen, die in Begleitung einer Kapelle zu den Rhytmen dieser Musik, die Strasse entlang tanzten. So schnell wir konnten schlossen wir uns der Menge an und erlebten noch eine tolle Nacht.







Bereitwillig lächelten die hübschen, jungen Damen
 in die Kameras




Leider verlor dieser prachtvolle Schmetterling später
seinen wunderschönen Kopfschmuck

Das war noch nicht alles vom Stadtfest, am nächsten Tag ging es weiter, dafür gibt es einen neuen Beitrag

Sonntag, 21. Februar 2016

Stadtfest in Ponta do sol auf Madeira 3.Teil

Am nächsten Tag ging es richtig los, mit Musik und Aufführungen. Die Rhythmen der Portogiesischen Volklore-Musik gingen sofort in die Beine, so dass man am liebsten schon mitgetanzt hätte.



Langsam füllte sich die Stadt



Unter Anderem wurden auch die Schönheitsköniginnen aus verschiedenen Orten der Insel vorgestellt.

Miss Ponta do sol ist die zweite von links
                                           
Immer wieder Musik von verschiedenen Gruppen

Kinder finden ihre eigenen Tänze


Am späten Abend erwartete uns noch eine besondere Überraschung. Davon im 4. Teil

Samstag, 20. Februar 2016

Madeira, Stadtfest in Ponta do Sol geht weiter

Teil 2

An Christi Himmelfahrt bekamen wir Hotelgäste schon zum Frühstück Besuch von der Geistlichkeit mit Gefolge. Auch zwei Mädchen in heimischer Tracht waren dabei.Leider konnten wir nicht verstehen was gesagt und gesungen wurde




Am Nachmittag, als wir von einem Ausflug zurück kamen, konnten wir über üppigen Blumenschmuck in der Stadt staunen. Besonders die Bühne, wo es noch viele Aufführungen und Konzerte geben sollte, war überreich mit wunderbaren Sträußen und Gestecken geschmückt.



schon wurden die  Instrumente gestimmt


                                                                    Teil drei folgt bald







Samstag, 6. Februar 2016

Madeira, Stadtfest in Ponta do Sol


Endlich möchte ich meinen versprochenen Beitrag über das Stadtfest, welches das Erste seiner Art in Ponta do Sol war, verwirklichen! Schon am Mittwoch gab es das erste Konzert vom Blasorchester auf dem schön beleuchteten Kirchplatz, Sogar dafür hatten sich die Einheimischen fein herausgeputzt.


An der frisch renovierten Kirche
war Treffpunkt

Auch innen war die Kirche mit herrlichem Blumenschmuck
liebevoll hergerichtet


auch im Eingangsbereich gab es
prachtvolle Blumenarrangements 

Der geschmückte Kirchplatz

Die jungen Leute hatten sichtlich Spaß,
Musik zu machen

schöne Beine


fein gemachte Bewohner der Insel



am nächsten Tag war Christi Himmelfahrt.
davon im nächsten Post