Posts mit dem Label lila werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lila werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Madeira im Mai, Blüten- Wildblumen blau, lila u. pink

In diesem Beitrag möchte ich Wildblumen in pink und lila zeigen, die ich im Mai auf Madeira entdeckt habe. Dabei bin ich mir manchmal nicht sicher, ob diese schönen Blumen wirklich wild sind, oder verwilderte Pflanzen und Sämlinge aus den schönen Gärten der hiesigen Bevölkerung.


Stolz Madeiras
Echium Candicans
Eine meiner Lieblings- Prachtstauden Madeiras
Eigentlich hätte Sie einen eigenen Beitrag verdient.
Sie kann bis zu 1,5m hoch werden und ähnelt sehr dem
 Prächtigen Natternkopf

Roter Fingerhut
Digitalis Purpurea



Prächtiger Natternkopf
Echium Nervosu
Saat-Siegwurz
Gladiolus Italicus

Wilde Wicke am Waldrand

Mittagsblumen in herrlicher Pracht

Hübsche Mittagsblümchen haben sich am Stamm unserer
"Hotelpalme" angesiedelt.
Wie sind Sie nur dahin gekommen?

Was für eine Glockenblume mag das wohl sein?
Mir gefällt diese zarte Schönheit

Blaues Halskraut
Trachelium Caeruleum
Prunkwinde, Trichterwinde
Ipomoea Purpurea
Immergrün- Blüte vom Laub der Kapuziner Kresse umgeben

Milchfleckdistel
Galactites Tomentosa
Prächtiger Natternkopf

Schwanenhalsagave

Donnerstag, 16. Juli 2015

Mittagsblumen,Delosperma auf Madeira in schönster Farbenpracht

Die vielen Sorten Mittagsblumen, Delosperma, haben mich so sehr fasziniert, dass ich ihnen einen eigenen Post widmen möchte. Auf unseren Ausflügen konnte ich immer wieder sehen dass sie große Teppiche bildeten, ob in freier Natur oder in den wunderschönen Gärten, in einer Farbenpracht die meine ganze Begeisterung hervorrief. Leider fehlte mir die richtige Fotoausrüstung um das faszinierende Spectrum einzufangen.


Die einzelnen Sorten Mittagsblumen, Delosperma, kann ich leider
nicht genau bestimmen


















sogar in der Palme vor unserem Hotel finden wir Sie


Donnerstag, 23. Januar 2014

Zimmer-Schlüssel-Absturz-Verhinderer!

Gestern Abend habe ich ein Blümchen mit Schlaufe hergestellt. Das wird Ruth bei meinem nächsten Besuch in ihrem Nagelstudio bekommen, weil der Schlüssel öfter Mal auf dem Boden landet. Sie hat schon andere Häkelblüten von mir und freut sich immer darüber.

Ich selber habe die Schlüsselfänger überall im Haus in Gebrauch. Seit dem fallen keine Schlüssel mehr auf den Boden, besonders für Zimmertür-Schlüssel gut geeignet! Unten noch ein paar andere Varianten der Schlüsselfänger-Blüten in anderen Farben.

Wie sieht es bei euch aus? Habt Ihr Eure Schlüssel lieber an einem Bund? Oder habt ihr gar keine Zimmerschlüssel in eurem Haus - oder vielleicht Schlösser, aus denen der Schlüssel nicht herausrutschen kann?


Auf die Bilder klicken um größere Ansicht zu bekommen.