Endlich möchte ich mal wieder, nach längerer Pause, eine neue Arbeit aus meiner Ketten-Werkstatt vorstellen. Die Kette ist in einem schönen Tomatenrot gehalten, aus Rocailles mit Silbereinzug 68 cm lang und mit einem schönen, starken Magnet-Verschluß versehen.
Posts mit dem Label Magnetverschluß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magnetverschluß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 2. Mai 2017
Kette, gehäkelt, rot mit Silbereinzug
Endlich möchte ich mal wieder, nach längerer Pause, eine neue Arbeit aus meiner Ketten-Werkstatt vorstellen. Die Kette ist in einem schönen Tomatenrot gehalten, aus Rocailles mit Silbereinzug 68 cm lang und mit einem schönen, starken Magnet-Verschluß versehen.
Samstag, 5. März 2016
Armband aus Kupferdraht und Perlen
Dieses hübsche Armband habe ich auf kupferfarbig lackiertem Draht und verschiedenen Perlen gehäkelt. Es wird mit einem kupferfarbenem Magnet-Verschluss geschlossen und glitzert sehr schön bei Lichteinfall. Dazu gibt es eine passende Kette die nach dem selben Prinzip gearbeitet ist.
Sonntag, 15. Februar 2015
Zwei Ketten: gleiche Perlen in lachs, unterschiedliche Technick
Dieses Mal habe ich aus meinem Fundus Perlen ausgesucht die ich ganz unterschiedlich verarbeitet habe. Die linke Kette habe ich in der Schlauchtechnik und die rechte Kette in Schlingentechnik gearbeitet. Die Perlen haben einen Durchmesser von 2,2mm. Die Wirkung finde ich in beiden Versionen gut. Was haltet Ihr davon?
Montag, 4. August 2014
Silber-Perlen als Kette gehäkelt
Für dieses edle Teil in Schlauchtechnik,habe ich Metall-Perlen verwendet die zwar nicht ganz so einfach zu fädeln sind, aber das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder? Trotzdem es Metallperlen sind, ist die Kette nicht schwerer, weil es Hohlperlen sind. Die Kette ist 42 cm lang und hat,wie meistens, einen Magnetverschluß. Zusätzlich habe ich silbrige Perlkappen an den Enden angebracht.
Außerdem hat es mich gereizt, aus den ganz feinen 2,2mm Rocailles in zwei hellblau-Tönen diese beiden hübschen Ketten herzustellen. Da habe ich mal wieder die Schlingentechnik angewendet.
Außerdem hat es mich gereizt, aus den ganz feinen 2,2mm Rocailles in zwei hellblau-Tönen diese beiden hübschen Ketten herzustellen. Da habe ich mal wieder die Schlingentechnik angewendet.
Montag, 21. Juli 2014
Kette, gehäkelt in Gold, Bernstein-Farben und Braun
Hier zeige ich ein etwas festlicheres Modell!
Als ich dieses schöne Stück gearbeitet habe, hatte ich besonders viel Freude beim Perlen zusammenstellen. Die verschiedenen Arten Perlen aus Glasschliff, Rocailles,Metall und Halbedelsteinen sollten ja ein harmonisches Ganzes ergeben.
Ist mir dass gelungen? Über Kommentare würde ich mich freuen.
Als ich dieses schöne Stück gearbeitet habe, hatte ich besonders viel Freude beim Perlen zusammenstellen. Die verschiedenen Arten Perlen aus Glasschliff, Rocailles,Metall und Halbedelsteinen sollten ja ein harmonisches Ganzes ergeben.
Ist mir dass gelungen? Über Kommentare würde ich mich freuen.
Dienstag, 3. Juni 2014
Ketten gehäkelt in Sommer- Farben
Eigentlich wollte ich ja in den Garten, meine letzten Buchsbäume beschneiden. Aber jetzt sitze ich hier und werde endlich mal wieder einige Ketten zeigen, die ich gehäkelt habe. Jetzt, während der Gartensaison wird mein Blog ziemlich vernachlässigt, mal sehen ob ich dass ändern kann.
Freitag, 28. März 2014
Eine Regenbogen-Kette...
Sonntag, 23. Februar 2014
Diese Kette in Altrosa gehäkelt...
...werde ich meinem Bestand für den nächsten Kreativmarkt hinzufügen (wenn sie nicht schon vorher eine neue Besitzerin gefunden hat) .Wo das sein wird werde ich noch sehen, auf jeden Fall in einem Umkreis von 1-30 km. Ich habe gut vorgearbeitet und freue mich immer wieder auf dieses besondere Flair auf solchen Märkten. Solche Möglichkeiten gibt es ja einige im Keis Steinfurt.
Es war schon etwas komplizierter die Rocailles und dreieckigen Stäbchen abwechselnd so in Form zu bringen, dass ein gleichmäßiges Bild entsteht. Man kann Alles schaffen, wenn die Geduld und der Wille da sind.
Es war schon etwas komplizierter die Rocailles und dreieckigen Stäbchen abwechselnd so in Form zu bringen, dass ein gleichmäßiges Bild entsteht. Man kann Alles schaffen, wenn die Geduld und der Wille da sind.
Mittwoch, 19. Februar 2014
Ketten für Blumenmädchen
Wie versprochen, hier die Kettchen für kleine Mädchen. Ob als Blumenkind, oder Prinzessinnen, oder einfach weil`s Mädel fein sein möchte. Auch bei diesen Kettchen verwende ich Magnetverschlüsse, weil sich die Kleinen damit nicht strangulieren können und der Magnet stark genug ist um sich nicht ungewollt zu öffnen. Unsere Puppe Nicole durfte für die Fotos als Kettenpräsenter fungieren ;-).
Seitdem sind noch Kinderkettchen in allen Farben entstanden, die meistens schnell den Besitzer wechseln, oder demnächst auf dem Weihnachtsmarkt in Nordwalde angeboten werden.
Seitdem sind noch Kinderkettchen in allen Farben entstanden, die meistens schnell den Besitzer wechseln, oder demnächst auf dem Weihnachtsmarkt in Nordwalde angeboten werden.
Labels:
◊,
Accessoires,
bunt,
gelb,
Kette,
Magnetverschluß,
pink,
rosa,
weiß
Sonntag, 2. Februar 2014
Frühlingsfarben als gehäkelte Kette
Dieses Mal möchte ich eine Kette vorstellen, die in zarten Farben gehalten ist. Mit den verschiedenen Gelb- und Grüntönen mit Weiß passt sie zu vielen Outfit´s. Diese Kette ist aus 2,6mm Rocailles in Farben und die auflegende weiße Kordel ist aus 4mm Perlen gemacht.
Dienstag, 28. Januar 2014
Häkelkette in "Schlauchtechnik"
Schon im November ist diese Kette in strahlendem "Himmelblau" entstanden. Sie ist in Schlauchtechnik aus 4mm Rocailles mit Silbereinzug gearbeitet.
Sonntag, 19. Januar 2014
Kunterbunte Kette, Schlingentechnik
Für diese Kette, die ich schon vor längerer Zeit gehäkelt habe, brauchte ich schon eine Portion Mut. Schließlich musste man dafür einige Döschen Perlen zusammen mixen und da weiß man vorher nicht ob das wohl was wird. Mit diesem Mix habe ich dann in Schlingentechnik diese Kette hergestellt. Danach sind noch Einige mit anderen Farbmischungen entstanden, mal mehr blau, mal mehr weiß.....
Kette, 46cm
Kette, 46cm
Abonnieren
Posts (Atom)