![]() |
Man könnte stundenlang sitzen und schauen |
Posts mit dem Label Ponta do Sol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ponta do Sol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 16. Juli 2016
Dienstag, 26. April 2016
Immer noch Stadtfest in Ponta do Sol, Madeira Teil 5
Bei diesem Aprilwetter komme ich endlich dazu, den letzten Tag vom Stadtfest in Ponta do Sol zu veröffentlichen.
Der Höhepunkt des Festes begann mit der Messe am Sonntagmorgen in der schön geschmückten Kirche. Anschließend gab es den ganzen Tag, in allen Strassen der Altstadt, ein frohes Treiben. Die Einwohner der Stadt zeigten ihre alten Bräuche, Handwerkskünste, Trachten und vieles mehr. Leider war die Sprachbarriere zu groß, so dass man (außer bei der Musik) mehr auf die Augen angewiesen war.
![]() |
Eine Sänfte für die kleinen Leute an hohen Festtagen |
![]() |
Diese Fahrzeuge, die die Kleinen so erfreuen, wurden aus Bambus hergestellt |
Seilchen springen
![]() |
Seilspringen ist wohl in der ganzen Welt beliebt |
![]() |
Hier wurde so viel und schnell gesprochen, dass wir gar nichts verstanden. Interessant zu zuschauen war es dennoch |
Lachen und unterhalten gehört dazu |
Musik-Pause |
Wie dieser Kreisel wohl auf portogiesisch genannt wird? |
leider ist dieser Kreisel später in zwei Teile zersprungen |
Ein müdes Mädelchen |
auch Kreisspiele wurden gemacht, mit viel guter Laune |
![]() |
Am Abend begannen Tanz-Vorführungen verschiedener Gruppen, |
![]() |
von melancholisch |
bis temperamentvoll, rasant |
in immer anderen, bunten Trachten und Kostümen |
Masken in allen Hautfarben, da waren viele künstlerische Hände am Werk |
Auch die Band "Banda d` Alem ist wieder da und sorgt mit ` portogiesischer Folklore für phantastische Stimmung. |
Samstag, 27. Februar 2016
Stadtfest in Ponta do Sol auf Madeira 4.)
In der Nacht (ca. 24Uhr) hörten wir plötzlich wieder Musik ,die uns an Karneval in Rio denken ließ. Von unserem Balkon sahen wir einen bunten Zug mit mit toll geschmückten Mädchen, die in Begleitung einer Kapelle zu den Rhytmen dieser Musik, die Strasse entlang tanzten. So schnell wir konnten schlossen wir uns der Menge an und erlebten noch eine tolle Nacht.
Bereitwillig lächelten die hübschen, jungen Damen in die Kameras |
Leider verlor dieser prachtvolle Schmetterling später seinen wunderschönen Kopfschmuck |
Das war noch nicht alles vom Stadtfest, am nächsten Tag ging es weiter, dafür gibt es einen neuen Beitrag
Sonntag, 21. Februar 2016
Stadtfest in Ponta do sol auf Madeira 3.Teil
Am nächsten Tag ging es richtig los, mit Musik und Aufführungen. Die Rhythmen der Portogiesischen Volklore-Musik gingen sofort in die Beine, so dass man am liebsten schon mitgetanzt hätte.
Unter Anderem wurden auch die Schönheitsköniginnen aus verschiedenen Orten der Insel vorgestellt.
Am späten Abend erwartete uns noch eine besondere Überraschung. Davon im 4. Teil
Langsam füllte sich die Stadt |
Unter Anderem wurden auch die Schönheitsköniginnen aus verschiedenen Orten der Insel vorgestellt.
![]() |
Miss Ponta do sol ist die zweite von links |
![]() |
Immer wieder Musik von verschiedenen Gruppen |
![]() |
Kinder finden ihre eigenen Tänze |
Am späten Abend erwartete uns noch eine besondere Überraschung. Davon im 4. Teil
Samstag, 20. Februar 2016
Madeira, Stadtfest in Ponta do Sol geht weiter
Teil 2
An Christi Himmelfahrt bekamen wir Hotelgäste schon zum Frühstück Besuch von der Geistlichkeit mit Gefolge. Auch zwei Mädchen in heimischer Tracht waren dabei.Leider konnten wir nicht verstehen was gesagt und gesungen wurde
Am Nachmittag, als wir von einem Ausflug zurück kamen, konnten wir über üppigen Blumenschmuck in der Stadt staunen. Besonders die Bühne, wo es noch viele Aufführungen und Konzerte geben sollte, war überreich mit wunderbaren Sträußen und Gestecken geschmückt.
Teil drei folgt bald
An Christi Himmelfahrt bekamen wir Hotelgäste schon zum Frühstück Besuch von der Geistlichkeit mit Gefolge. Auch zwei Mädchen in heimischer Tracht waren dabei.Leider konnten wir nicht verstehen was gesagt und gesungen wurde
Am Nachmittag, als wir von einem Ausflug zurück kamen, konnten wir über üppigen Blumenschmuck in der Stadt staunen. Besonders die Bühne, wo es noch viele Aufführungen und Konzerte geben sollte, war überreich mit wunderbaren Sträußen und Gestecken geschmückt.
schon wurden die Instrumente gestimmt |
Samstag, 6. Februar 2016
Madeira, Stadtfest in Ponta do Sol
![]() |
An der frisch renovierten Kirche war Treffpunkt |
![]() |
Auch innen war die Kirche mit herrlichem Blumenschmuck liebevoll hergerichtet |
![]() |
auch im Eingangsbereich gab es prachtvolle Blumenarrangements |
![]() |
Der geschmückte Kirchplatz |
![]() |
Die jungen Leute hatten sichtlich Spaß, Musik zu machen |
schöne Beine
![]() |
fein gemachte Bewohner der Insel |
am nächsten Tag war Christi Himmelfahrt.
davon im nächsten Post
Donnerstag, 28. Januar 2016
Ponta do Sol auf Madeira
Ponta do Sol ist ein nettes Städtchen im Südwesten von Madeira. In den Wochen, als wir im Mai 2015 hier Urlaub machten, gab es nicht einen Tropfen Regen. Auch wenn es am Morgen manchmal diesig und verhangen war, kam am Vormittag immer die Sonne heraus. Das angenehme Klima, die freundlichen Menschen und die Natur vom Strand bis in die höchsten Lagen war Genuss PUR.
Täglich haben wir Ausflüge erst durch die Stadt, dann in entlegene Gegenden unternommen. In diesem Beitrag geht es allerdings erstmal um Ponta do Sol und seine nächste Umgebung.
![]() |
Unser Hotel, wo es gegenüber direkt zum Strand hinunter geht |
![]() |
nochmal das Hotel mit dem Lavastrand |
![]() |
Die Kirche Igreja Matriz de Ponta do Sol auch Igreja de Nossa Senhora da Luz, auf deutsch: Kirche unserer lieben Frau des Lichts genannt |
![]() |
der Turm ist fast fertig resauriert |
![]() |
unsere Sonnenterrasse über dem Meer |
![]() |
Bis hierher mussten wir schon einige...zig Stufen erklimmen. |
![]() |
und immer höher geht es hinauf |
![]() |
und höher und höher..... |
![]() |
...bis man Ponta do Sol von weit oben betrachten kann. |
Auf der alten Küstenstraße ist nur noch sehr wenig Verkehr.
Von Touristen wird sie kaum noch befahren. Für meinen Geschmack
ist sie nicht nur wegen des Wasserfalls, durch den man hindurch muss,
interessant, sondern auch landschaftlich ist sie sehr viel reizvoller
weil es hier keine, oder kaum Tunnels gibt,die uns von der
wunderbaren Aussicht abschirmen.
![]() |
Hier, in einem Tunnel der alten Küstenstraße von Ponta do Sol in Richtung Westen, hat sich ein Künstler mit einem Wandbild "verewigt" |
![]() |
Ob dieser Stollen schon immer der Unterbringung von Booten und Handwerkszeug diente? |
![]() |
Unser Strand mit der Küstenbefestigung an einem etwas grauerem Morgen, doch später kam wie immer die Sonne heraus |
![]() |
Die Brandung ist immer wieder fastinierend |
![]() Die alten Strassen sind so wenig befahren, dass man gefahrlos auf ihnen entlangwandern kann, wie hier in Richtung Ponta do Sol Beginn des Stadtfestes. Dafür gibt es demnächst einen eigenen Beitrag |
Abonnieren
Posts (Atom)